Masters of Society

In der Serie Masters of Society lässt die Künstlerin Suntje Sagerer herkömmliche Puppen in einer Auswahl prekärer Szenarios innerhalb von Wohnräumen posieren und fotografiert das Ergebnis in leuchtenden, starken Farben. Die Bilder, von denen einige wiederum Fotos aus der Kindheit der Künstlerin enthalten, die in den Puppenstubenräumen eingebettet wurden, sind gleichermaßen lebhaft und befremdend. Mit ihren schäbigen, halberzählten Geschichten untergraben sie die konventionellen Vorstellungen einer unschuldigen Kindheit einerseits und des Zuhauses als tröstlichem Ort andererseits.

In the serie Masters of Society, Suntje Sagerer produced photos, that take the dollhouse as their subject. The artist poses old-fashioned dolls in a variety of precarious scenarios within the rooms of a home, photographing the tableaux in bright, stark color.
The images, some of which include photographs of the artist’s own childhood embedded in the space of the rooms, are at once vivid and alienating. With their sordid, half-told narratives, they undermine both conventional ideas about the innocence of childhood and the home as a place of comfort.

Jessica Buskirk, Ph.D. in Art History, University of California, Berkeley
Übersetzung: Torsten Klaus, Journalist, Kulturredakteur DNN